Starker Regen, heftiger Wind und davor die Auswirkungen des Tsunamis. Auch Gisborne wurde nicht verschont.
Sonntag fing es ziemlich heftig an zu regnen, Sturm kam auf und das setzte sich die ganze letzte Nacht auch so fort. Bis heute Mittag goss es wie aus Eimern und die Flusspegel stiegen und stiegen…
Ganze Landabschnitte stehen komplett unter Wasser und selbst der Spielplatz im Botanischen Garten wurde nicht verschont.
Es ist schon erschreckend, wie schnell und hoch das Wasser steigen kann und welche Auswirkungen es auf das Leben vieler Hausbesitzer hat. Bei vielen Häusern, die nicht hoch genug gelegen sind und in unmittelbarer nähe zum Fluss stehen, findet man das Wasser direkt vor der Haustür oder schlimmer noch im Haus (im Falle einer Kollegin von Nadine) wieder.
Brücken verschwinden im Fluss und aus den Strassen quillt das Wasser durch die Gullideckel.
Immer wieder berichten verschiedene Nachrichtendienste von Erdrutschen, umgefallenen Bäumen und gesperrten Strassen. Viele Orte um Gisborne sind erst einmal nicht mehr zu erreichen. Schulen und Kindergärten, sowie viele Firmen, bleiben geschlossen.
Als wir uns heute ein Bild von der Lage machen wollten, waren wir nicht allein. Gefühlt halb Gisborne war auf den Strassen, sobald sich gegen Mittag plötzlich die Wolken verzogen und von strahlendem Sonnenschein abgelöst wurden. Wir sahen riesige Baumstämme, Bootsstege, Kühlschränke und andere Habseligkeiten in Richtung Meer treiben. Auch am Strand selber ein Bild der Verwüstung: Ziemlich große Schlammwellen brachen sich an den Kaimauern und von den Flüssen mitgerissene, tote Nutztiere wurden angespült…
Letzte Woche berichtete der Gisborne Herald noch davon, dass diesen Winter so wenig Treibholz wie seit fünf bis sieben Jahren an den Stränden angespült wurde. Diese Nachricht kam dann wohl eine Woche zu früh…
Gisborne District Council News
Gerade sinken die Flusspegel wieder, doch es ist weiterer Regen angekündigt… Aber die Aufräumarbeiten haben schon einmal begonnen und wir hoffen mal auf eine relativ trockene Nacht.
Auf jeden Fall geht es in den nächsten Tagen zum Strand. Neues Material für neue moebl 😉
Ihr Lieben,
wir hoffen Ihr seid verschont geblieben!!! Die Bilder sind heftig und wir drücken die Daumen das das Schlimmste nun überstanden ist.
Liebe Grüße
Marina und Hartmut
Ihr Lieben haben ja mit Euch über alles gesprochen und sind berühigt .Die neuen Sachen von Maurice sind toll.,sicher als Bilder zu sehen u. bespannt mit ?.Nochmal alles liebe für Euch.Oma u. Opa
hoi Ihr lieben WirZwei
ja das sieht nicht gerade sehr schön aus. So richtige Frühlingsstürme und Dauer Regen. Das erinnert an vergangene Unwetter hier in der Schweiz.
Ich hoffe aber ihr seid verschont geblieben, euer Haus lag hoch genug.
Habt ihr schon was eigenes gefunden?
Die Arbeit macht dir noch Spass, Nadine? Und die Möbelschreinerei hat auch genug Abnehmer und Aufträge?
Nach einem heissen Sommer, zieht der Herbst ein, Temperaturen gesunken, die Abende kürzer, früher also dunkel,ist nicht so mein Ding. Habe nun die 4. Woche meinen Enkel zum hüten bei uns, mit Mama, die aber im Spital für diese Zeit Aushilfe macht. Sonntag fliegen sie wieder nach England. Er ist 10 Monate alt, da ist was los, nichts mehr sicher was in Reichweite ist, die Arme werden täglich länger. :-)))) Wünsche euch weiterhin alles Liebe und Gute, einen schönen , trockeneren Frühling und kommenden Sommer.
LG Maria und Walter
Awesome. I like your article and you are great writers.